Seit den 2000er Jahren gibt es in Deutschland elektronische Prüfungen im Studium. Besonders während der COVID-19-Pandemie haben viele Hochschulen digitale Prüfungsformate einsetzen müssen. Auch außerhalb der Pandemie können solche Prüfungsformate Vorteile bieten. In diesem Webinar setzen wir uns mit den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Prüfungen auseinander.
Referent Prof. Dr. med. vet. Jan P. Ehlers führt seit 2014 den Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke. Seit 2017 ist er dort auch Vizepräsident.