Webseminar

Chat GPT und Co.: KI-Schreibtools für die Lehre - Chancen und Risiken

Dr. Daniel Tolks

Welche Auswirkungen werden die Chatbots auf die Hochschulen haben? Wie funktioniert ChatGPT? Was bedeutet KI für die Wissenschaft? Ein genauer Beobachter ist Ihr Referent Dr. Daniel Tolks. Im Webseminar erläutert er, was ChatGPT heute schon kann, wirft einen Blick in die Zukunft und erklärt, wie Sie persönlich von KI in der Hochschuldidaktik profitieren können.

Podcast

Whitepaper

Medienpool Digitale Lehre

Inverted Classroom – Die umgedrehte Vorlesung
Inverted Classroom – Die umgedrehte Vorlesung
Dr. Daniel Tolks
Der Einsatz digitaler Prüfungsformate im Medizinstudium
Der Einsatz digitaler Prüfungsformate im Medizinstudium
Prof. Dr. med. vet. Jan P. Ehlers, M.A., FTA
Chat GPT und Co.: KI-Schreibtools für die Lehre - Chancen und Risiken
Chat GPT und Co.: KI-Schreibtools für die Lehre - Chancen und Risiken
Dr. Daniel Tolks
ChatGPT 2.0 und Co, Teil 2: Praxisempfehlungen für die medizinische Ausbildung
ChatGPT 2.0 und Co, Teil 2: Praxisempfehlungen für die medizinische Ausbildung
Dr. Daniel Tolks
Cookie-Einstellungen