Themenplan Ausgabe 1/25
Sprache • Stimme • Gehör
Termine
Termine | Datum |
---|---|
Erscheinungstermin | 13.03.2025 |
Anzeigenschluss | 06.02.2025 |
Druckunterlagenschluss | 17.02.2025 |
Liefertermin | 25.05.2025 |
Themenübersicht
Rubrik | Beitrag | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Interview | Das Curriculum „Trachealkanülenmanagement in der Dysphagietherapie“ | |||||
Schwerpunktthema | Dysphagie und Trachealkanülen-Management auf der Neuro-ICU – Ursachen, Erkennen, Handling und therapeutische Ansätze | |||||
Schwerpunktthema | Trachealkanülen-Management bei ICU-acquired Weakness | |||||
Schwerpunktthema | Trachealkanülen-Management in der interdisziplinär orientierten Rehabilitation | |||||
Schwerpunktthema | Strukturen und Vorgehensweisen im multidisziplinären Trachealkanülen-Management: Survey-Studie des TRAM-NET-Projekts | |||||
Schwerpunktthema | Evidenzbasierte Praxis im sprachtherapeutischen klinischen Alltag – Falldarstellung einer komplexen Trachealkanülen-Entwöhnung | |||||
Patienteninformation | Late Talker – Kinder, die spät anfangen zu sprechen | |||||
Effekt – Evaluation – Evidenz | Was ist eigentlich eine Korrelation? | |||||
Kommunikations-störungen und Genetik | Genetische Heterogenität neurodegenerativer Erkrankungen im Kindesalter | |||||
Der kleine Repetitor | Die kindliche Apraxie des Sprechens | |||||
Editorial | Trachealkanülenmanagement: Herausforderungen und Perspektiven in der modernen Versorgung | |||||
Sehen-Erkennen-Verstehen | Die pharyngeale Hochauflösungsmanometrie – Technik und Anwendungen im Überblick | |||||
Änderungen bei den Themenplanungen behält sich die Redaktion vor. |