Themenplan Ausgabe 3/25
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Termine
Termine | Datum |
---|---|
Erscheinungstermin | 20.03.2025 |
Anzeigenschluss | 13.02.2025 |
Druckunterlagenschluss | 24.02.2025 |
Liefertermin | 04.03.2025 |
Themenübersicht
Bemerkung: Schwerpunktthema: Genetik
Rubrik | Beitrag | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
CME-Fortbildung | Sekundäre Linsenimplantation | |||||
Der interessante Fall | Pupillenfunktionsstörung, Anisokorie und Irisdepigmentierung im Anschluss an COVID-19 | |||||
Der interessante Fall | IgG4-Related ophthalmic disease following COVID-19 infection: Is it associated or incidental? | |||||
Die klinische Kontroverse | Die neue Generation der anti-VEGF-Wirkstoffe: sind sie wirklich besser? | |||||
Die klinische Kontroverse | Die neuen ANTI-VEGF Präparate: Evolution oder Revolution? | |||||
Klinische Studie | Akzeptanz von innovativen Perimetriemethoden in Deutschland Virtual Reality-Brillenperimetrie und Tablet-basierte Perimetrie bei Glaukompatienten | |||||
Klinische Studie | Standardized assessment of health-related quality of life in patients with congenital aniridia | |||||
Klinische Studie | Angeborene Dacryozystozelen bei Säuglingen – Langzeitergebnisse nach minimal-invasiver endoskopischer-endonasaler Therapie | |||||
Übersicht | N-Acetylcystein (NAC) bei Retinitis pigmentosa | |||||
Übersicht | Enzyme replacement therapy in CLN2-associated retinopathy | |||||
Übersicht | Pharmakotherapie von ABCA4-assoziierten Netzhautdystrophien | |||||
Änderungen bei den Themenplanungen behält sich die Redaktion vor. |
ISSN
0023-2165Erscheinungsweise
12-mal jährlichDruckauflage
1040Impact-Factor
0.8Ihre Ansprechpartnerin zum Themenplan
Christine Volpp
- +49 711 8931 603
- christine.volpp@thieme-media.de