Themenplan Ausgabe 6/25

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Termine

Termine Datum
Erscheinungstermin 17.06.2025
Anzeigenschluss 08.05.2025
Druckunterlagenschluss 19.05.2025
Liefertermin 27.05.2025

Themenübersicht

Bemerkung: DGGG-Ausgabe
Rubrik Beitrag
Aktuell referiert Triple negatives Mammakarzinom: ECCR1-Expression sagt Therapieansprechen voraus
Aktuell referiert 1 HER2-positives Mammakarzinom: Ansprechen auf die neoadjuvante Chemotherapie
Aktuell referiert Vulväre nekrotisierende Fasziitis: Mortalitätsrisiko und Vakuumtherapie-Effekt
Aktuell referiert Gibt es eine kausale Beziehung zwischen Brustkrebs und Endometriumkarzinom?
Aktuell referiert Inkontinenz: Erfolge einer Transobturatorschlinge in verschiedenen Altersstufen
Aktuell referiert Schwangerschaft nach Kryokonservierung von Ovargewebe
Aktuell referiert Späte Präeklampsie: Welche Rolle spielt die Kalziumaufnahme im letzten Trimenon?
Aktuell referiert Zweittrimester-Ultraschall: Praxistest des französischen Screeningprotokolls
Aktuell referiert Prädiktion eines Gestationsdiabetes auf Basis mütterlicher Risikofaktoren
Aktuell referiert Merkmale und Folgen endometrialer Defekte an Kaiserschnittnarben
Aktuell referiert Laparoskopische Hysterektomie bei großem Uterus
Aktuell referiert Tiefer Plazentasitz: Auch nach Rückbildung erhöhtes Blutungsrisiko
Aktuell referiert Laparoskopische Deszensuschirurgie: Wie gefährlich ist eine Adipositas?
Aktuell referiert Endoskopische Operationen über die Scheide: Auch für ältere Frauen eine Option?
Aktuell referiert Ovarialkarzinom: Risiko einer Zweitoperation nach Erstlinien-Erhaltungstherapie
Aktuell referiert Adjuvant Targeted Treatment of Early Hormone Receptor-positive HER2-negative Breast Cancer: Olaparib, Abemaciclib or Ribociclib – Which One, How and For Whom?
Übersicht Adjuvant Targeted Treatment of Early Hormone Receptor-positive HER2-negative Breast Cancer: Olaparib, Abemaciclib or Ribociclib – Which One, How and For Whom?
Originalarbeit Indirect Treatment Comparison between Ribociclib Combined with Non-Steroidal Aromatase Inhibitors and Ovarian Function Suppression vs. Tamoxifen in Premenopausal Women with Early Breast Cancer
Originalarbeit COGNITION-GUIDE - Genomics guided targeted post-neoadjuvant therapy in patients with early breast cancer – study design of a multicenter, open-label, umbrella phase-II study
Originalarbeit Treatment and Outcome of Ductal Carcinoma in Situ for the German Federal States Berlin and Brandenburg in the Period 2007–2020
Originalarbeit Indocyanine Green Marking of Axillary Sentinel Lymph Nodes in Early Breast Cancer
Änderungen bei den Themenplanungen behält sich die Redaktion vor.
ISSN
0016-5751
Erscheinungsweise
12-mal jährlich
Druckauflage
5660
Impact-Factor
2.4
Generic placeholder image

Ihre Ansprechpartnerin zum Themenplan

Tina Keppler


Cookie Settings