Themenplan Ausgabe 4/25
Reisemedizin up2date
Termine
| Termine | Datum |
|---|---|
| Erscheinungstermin | 14.11.2025 |
| Anzeigenschluss | 10.10.2025 |
| Druckunterlagenschluss | 21.10.2025 |
| Liefertermin | 29.10.2025 |
Themenübersicht
| Rubrik | Beitrag | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Spezielle Reisearten und -aktivitäten | Physiologische Herausforderungen und medizinische Risiken beim Fliegen (Teil 2) | |||||
| Studienreferate | Tollwut: Wann machen experimentelle Behandlungsansätze Sinn? | |||||
| Studienreferate | Tropenreisen verändern das Darmmikrobiom | |||||
| Studienreferate | Malariaprophylaxe-Nonadhärenz ist nach der Rückkehr am größten | |||||
| Studienreferate | Wiederauftreten der Malaria ist nach Artemether-Lumefantrin-Therapie selten | |||||
| Update Impfungen | Übersicht der Entwicklungen | |||||
| Update Impfungen | Positive Opinion der EMA für Zulassungserweiterung von RSV mRNA-Impfstoff | |||||
| Update Impfungen | STIKO empfiehlt Impfung gegen Influenza für erweiterten Personenkreis | |||||
| Update Impfungen | STIKO empfiehlt Impfung gegen Mpox für erweiterten Personenkreis | |||||
| Update Impfungen | EMA hebt Einschränkung von Chikungunya-Lebendimpfstoff bei älteren Personen auf | |||||
| Infektionskrankheiten | Eosinophilie im Kontext von Reise- und Migrationsanamnese | |||||
| Prävention | Wasseraufbereitung auf Reisen | |||||
| Prävention | Insekten- und Zeckenschutz in der Reisemedizin | |||||
| Änderungen bei den Themenplanungen behält sich die Redaktion vor. | ||||||
ISSN
2940-8105Erscheinungsweise
4-mal jährlichDruckauflage
500 Exemplare
Ihre Ansprechpartnerin zum Themenplan
Ulrike Bradler
- +49 711 8931-466
- ulrike.bradler@thieme-media.de