Themenplan Ausgabe 3/25
Reisemedizin up2date
Termine
| Termine | Datum |
|---|---|
| Erscheinungstermin | 14.08.2025 |
| Anzeigenschluss | 10.07.2025 |
| Druckunterlagenschluss | 21.07.2025 |
| Liefertermin | 29.07.2025 |
Themenübersicht
| Rubrik | Beitrag | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beruflicher Auslandsaufenthalt | Reiseberatung für Ausreisende in Ebola- und Marburgvirus-Epidemiegebiete | |||||
| Infektionskrankheiten | Diagnostik, Therapie und Prävention der Virushepatitis A – E | |||||
| Organisatorisches und Rechtliches | Grundlagen der reisemedizinischen Gesundheitsberatung in der Praxis | |||||
| Prävention | Reiseapotheke – Mehr als nur eine Auswahl für Notfälle | |||||
| Studienreferate | Neuer Impfstoff gegen Chikungunya auch bei Älteren effektiv und sicher | |||||
| Studienreferate | Cluster von Cholerainfektionen durch heiliges Wasser aus Äthiopien | |||||
| Studienreferate | Impfung gegen Dengue: Nebenwirkungen insbesondere nach der ersten Dosis häufig | |||||
| Studienreferate | Neuer Impfstoff gegen Chikungunya induziert schnelle und anhaltende Immunantwort | |||||
| Update Impfungen | EMA prüft Sicherheitssignal von Chikungunya-Lebendimpfstoff bei älteren Personen | |||||
| Update Impfungen | Erweiterung der STIKO-Empfehlung zur RSV-Impfung um einen mRNA-Impfstoff | |||||
| Update Impfungen | Übersicht der Entwicklungen | |||||
| Update Impfungen | Empfehlungen der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin zur Chikungunya-Impfung | |||||
| Update Impfungen | Empfehlungen zur Zusammensetzung des COVID-19 Impfstoffs für die Saison 2025/26 | |||||
| Änderungen bei den Themenplanungen behält sich die Redaktion vor. | ||||||
ISSN
2940-8105Erscheinungsweise
4-mal jährlichDruckauflage
500 Exemplare
Ihre Ansprechpartnerin zum Themenplan
Ulrike Bradler
- +49 711 8931-466
- ulrike.bradler@thieme-media.de