Fort- und Weiterbildung |
Management des malignen Pleuraergusses |
Originalarbeit |
Lebensqualität im Langzeitverlauf nach prolongiertem Weaning in Abhängigkeit vom Weaning-Status |
Originalarbeit |
Hurdles on the way to the diagnosis of asthma and successful therapy |
Originalarbeit |
Situation der Betreuung von Lungenkarzinompatienten im Hinblick auf Mindestmengenregelung und Personalmangel |
Originalarbeit |
Dexamethasone, Remdesivir and Azithromycin modulate ACE2 and IL-6 in Lung Epithelial Cells |
Originalarbeit |
Einfluss von Erythrozytenkonzentrat-Transfusionen auf den Weaning-Prozess bei prolongiert beatmeten Patienten |
Pneumo-Fokus |
Obstruktive Atemwegserkrankungen häufig unerkannt und unbehandelt |
Pneumo-Fokus |
COPD: Wirksamkeit von IL4/IL13-Antikörper bei Typ-2-Inflammationsmuster bestätigt |
Pneumo-Fokus |
Pädiatrie: Interaktionen zwischen RSV und Pneumokokken |
Pneumo-Fokus |
Frühes Pleuramesotheliom: Sequenz von OP und Chemotherapie egal |
Pneumo-Fokus |
Pneumonie: Influenza-assoziierte und COVID-19-assoziierte Aspergillosen |
Pneumo-Fokus |
Fehldiagnose „ambulant erworbene Pneumonie“ |
Pneumo-Fokus |
Primäre Ziliardyskinesie: Häufige Ursache von Bronchiektasien bei Erwachsenen |
Pneumo-Fokus |
Herzfunktion: Genetische Variationen als Erklärung für Geschlechtsunterschiede |
Pneumo-Fokus |
Bronchiektasie: Entzündlicher Charakter im Vordergrund? |
Übersicht |
Optimale Versorgung von Patienten mit akuter Luftnot und pneumologischen Krankheitsbildern in einer Respiratory Care Unit |