Themenplan Ausgabe 1/25

Neonatologie Scan

Neonatologie Scan Cover

Termine

Termine Datum
Erscheinungstermin 04.03.2025
Anzeigenschluss 28.01.2025
Druckunterlagenschluss 06.02.2025
Liefertermin 14.02.2025

Themenübersicht

Bemerkung: DAH / DGCH
Rubrik Beitrag
CME-Fortbildung Fetale und neonatale Alloimmunthrombozytopenie
CME-Fortbildung Rotes Licht auf zyanotischer Haut
Diskussion - Kommentar Kommentar zu Welche Ernährungsstrategie bei moderaten und späten Frühgeborenen wählen?
Aktuell - Asphyxie Praxis der therapeutischen Hypothermie bei Neugeborenen im Vergleich
Aktuell - Atmung und Beatmung Reintubationsraten nach geplanter und ungeplanter Extubation auf der neonatologischen Intensivstation
Aktuell - Atmung und Beatmung CPAP-Fortführung statt Low-Flow-Nasenkanüle? Effekte auf Hypoxämie-Episoden
Aktuell - Augen Risikofaktoren für Frühgeborenenretinopathie-Reaktivierung identifiziert
Aktuell - Augen Frühgeborenenretinopathie bei nekrotisierender Enterokolitis
Aktuell - Augen Häufigkeit okulärer Blutungen bei azidotischen Neugeborenen
Aktuell - Eltern-Kind-Kontakt „Skin-to-Skin Care“ stimuliert neurologische Entwicklung bei Frühgeborenen
Aktuell - Erstversorgung Extrem unreife Frühgeborene: Korreliert der Raumlufttest mit der Prognose?
Aktuell - Erstversorgung Machbarkeit von Haut-zu-Haut-Stabilisierung unter kontinuierlicher Atemhilfe?
Aktuell - Fehlbildungen Endoskopische Trachealokklusion bei kongenitaler Zwerchfellhernie
Aktuell - Gastrointestinaltrakt Nebenwirkung der nicht invasiven Beatmung: Das CPAP-Belly-Syndrom
Aktuell - Herz-Kreislauf-System Persistierender Ductus arteriosus: Ligatur versus katheterbasierte Okklusion
Aktuell - Herz-Kreislauf-System Erkennung von angeborenen Herzfehlern durch Neonatologen mittels Echokardiographie
Aktuell - Herz-Kreislauf-System Fallot-Tetralogie und fehlender Ductus arteriosus
Aktuell - Herz-Kreislauf-System Auswirkungen angeborener Herzfehler auf das Outcome von VLBW-Frühgeborenen
Aktuell - Herz-Kreislauf-System Vasopressin verbesserte Oxygenierung und Hämodynamik
Aktuell - Hyperbilirubinämie Bilirubinkontrolle nach Phototherapie: Reicht die transkutane Messung aus?
Aktuell - Hyperbilirubinämie Beschreibung der Anwendung von IVIG bei Neugeborenen mit ABO-Inkompatibilität
Aktuell - Hämatologie Nipocalimab beim Morbus haemolyticus neonatorum
Aktuell - Infektionen Fetale CMV-Infektion: 6-Jahres-Daten nach pränataler Valaciclovir-Behandlung
Aktuell - Infektionen CRP-Bestimmung zur Beurteilung einer Early-onset-Sepsis: Trend in den USA
Aktuell - Interventionelle Techniken Missglückte Neugeborenenintubation: Was verhilft beim zweiten Versuch zum Erfolg?
Aktuell - Knochen Frühgeborene: Gezieltes Screening auf metabolische Knochenerkrankung ist wichtig
Aktuell - Nekrotisierende Enterokolitis Nekrotisierende Enterokolitis: Prädiktives Modell
Aktuell - Neonatales Abstinenzsyndrom Sekundäranalyse der ESC-NOW-Studie
Aktuell - Niere Renales Oligohydramnion: fetale, neonatale und postneonatale Prognose und Risikofaktoren
Aktuell - Pharmakotherapie Duktusverschluss mit Paracetamol: Intravenöse Dosisregimes im Vergleich
Aktuell - Pharmakotherapie Postnatale Anwendung von Steroiden bei bronchopulmonaler Dysplasie
Aktuell - Pharmakotherapie Neonatale Enzephalopathie: Morphin vs. Clonidin bei therapeutischer Hypothermie
Aktuell - Risikoneugeborene Validierung eines Kostenkalkulationsalgorithmus und Kostentreiber
Aktuell - Risikoneugeborene Überleben von Frühgeborenen mit einem Gestationsalter von 22–25 Wochen
Aktuell - Schmerzen Analgosedierung auf der Neugeborenenintensivstation: Weltweit erhebliche Unterschiede
Aktuell - Schmerzen LISA - ein Studienprotokoll für einen nicht-pharmakologischen Ansatz
Aktuell - Stillen Stillhäufigkeit bei späten Frühgeborenen und Reifgeborenen in der NICU
Aktuell - Stoffwechsel und Ernährung Welche Ernährungsstrategie bei moderaten und späten Frühgeborenen wählen?
Aktuell - Wachstum und Entwicklung Neurosensorik, Kognition und Bildung extremer Frühgeborener mit 8 Jahren
Aktuell - Zentralnervensystem Hilft frühes Herzecho zur Detektion von Ventrikeleinblutungen bei Frühgeborenen?
Aktuell - Zentralnervensystem Frühgeborenensterblichkeit bei intraparenchymaler Gehirnblutung in Europa
Aktuell - Zentralnervensystem Neonatologische Neurointensivmedizin: standardisiertes Training erforderlich
Änderungen bei den Themenplanungen behält sich die Redaktion vor.
ISSN
2194-5462
Erscheinungsweise
4-mal jährlich
Druckauflage
680
Generic placeholder image

Ihr Ansprechpartner zum Themenplan

Christoph Brocker


Cookie Settings