Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

toedter-glueckscoach-entschleunigen

Augenblick machen, mit all unseren Sin- nen und Gefühlen tun, dann wird aus je- der Aktivität etwas Einzigartiges. Dies klappt nur, wenn wir uns auch die ent- sprechende Zeit dafür nehmen. Und hier kommt die SLOW-Bewegung ins Spiel: Mit Langsamkeit geben wir den Dingen endlich wieder Raum, den wir für un- sere Aufmerksamkeit benötigen. Schauen Sie sich zum Beispiel gerade jetzt um. Wo befinden Sie sich in genau diesem Mo- ment? Aktivieren Sie dabei alle Ihre Sin- nesantennen: Was umgibt Sie, was hören, riechen und sehen Sie in diesem Augen- blick? Nehmen Sie sich kurz Zeit, das, was ist, mal bewusst zu realisieren. Es tut gut, innezuhalten! Noch besser wäre es aber, regelmäßig im Moment zu verharren. Stimmen Sie mir da zu? SLOW ist eine intelligente Methode, bes- ser mit der knappen Zeit umzugehen, und sie lässt sich jederzeit in den Alltag integ- rieren. Damit das Reiten auf den täglichen Wellen wieder zum Vergnügen wird. Sind Sie jemand, der ständig vom Glück überrascht wird oder diesem eher hinter- herzurennen scheint? Glück können wir alle erleben, vor allem dann, wenn wir uns darauf einlassen. Dazu brauchen wir Ruhe und Gelassenheit. Denn wenn wir einen Augenblick innehalten, entwickeln sich alltägliche Dinge zu etwas ganz Be- sonderem. Schauen Sie mal genauer hin. Eintauchen in den SLOW-Gedanken 17

Seitenübersicht