Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

toedter-glueckscoach-entschleunigen

Eintauchen in den SLOW-Gedanken Was Langsamkeit mit Wellenreiten zu tun hat. Träumen wir uns einmal kurz an ei- nen fernen Sandstrand: Sie genießen das gute Wetter, die Sonne streichelt herrlich Ihre Haut. Alle paar Sekunden kitzelt das Salzwasser Ihre Fußspitzen und Sie haben Lust auf eine Abkühlung. Sie schnappen sich Ihr Surfbrett und paddeln locker raus aufs Meer. Ganz konzentriert, bringen Sie die Beine in Position und versuchen sich aufzurichten. Ganz schön wackelig und gar nicht so einfach! Sie fallen vom Brett, immer und immer wieder. Aber das ist völlig o.k.! Keine andere Sportart erfor- dert mehr Balance und Durchhaltevermö- gen als das Wellenreiten. Aber die Mühe lohnt sich, denn hat man irgendwann den Move raus, ist Wellenreiten ein pures Ver- gnügen. Was ist SLOW? Hat Ihnen die kleine Tagträumerei gefal- len? Leider muss ich Sie jetzt in die Reali- tät zurückholen. Doch warum erzähle ich Ihnen vom Surfen und was hat das mit SLOW zu tun? Das Meer mit seinem Auf und Ab ist wie unser bewegter Alltag mit all seinen Hö- hen und Tiefen. Mal gelingt es uns, dem Druck des Alltags standzuhalten, dann wieder sind wir wackeliger auf den ­Beinen. »Jede Welle ist anders, aber jede dieser Wellen lehrt dich, die Eigenheiten des Meeres besser zu verstehen. Das macht

Seitenübersicht