77 dere Rezepte aus. So rotierten die kleinen Messerchen irgendwann täglich mehrfach vor sich hin und meine Neugierde und Experimen- tierfreude stiegen stetig weiter an. Es macht mir bis heute Freude zu entdecken, welche besonderen Geschmackserlebnisse durch einen Hochleistungsmixer auf schnelle und einfache Weise möglich sind. Tatsächlich steigt mit jedem Tag meine Euphorie über die zahlrei- chen Möglichkeiten, die mir das Gerät bietet. Für die Zubereitung meiner Rezepte verwende ich grundsätzlich keine Zutaten mit tierischem Ursprung, da ich mich im Jahr 2008 aus ethischen Gründen für eine vegane Lebensweise entschied. Im Laufe der Jahre wurde es stetig einfacher, sich vegan zu ernähren bzw. zu leben. So stehen für unsere Ernährung unzählige Möglichkeiten be- reit, sodass Tierleid nicht länger mitverantwortet werden muss. Griff ich zu Beginn oft auf veganes Convenience Food zurück, das da- mals noch selten im Kühlregal zu finden war, veränderte sich mit der Zeit mein Geschmack. Heute wähle ich möglichst frische, unbehan- delte Zutaten, wobei ich saisonale und regionale Produkte bevorzuge. Mein Alltag ist geprägt vom Experimentieren mit unterschiedlichen Schärfegraden, dem Variieren von Rezepten mit verschiedenen fri- schen Kräutern, wirksamen Superfoods und dem Verarbeiten von Un- mengen an Obst und Gemüse – vor allem in meinem Hochleistungs- mixer. So konnte ich schon oft meine Freunde und meine Familie mit Kreativität und Geschmack überzeugen statt mit Dogmatismus. In diesem Buch findest du zahlreiche Rezepte, die mich begeistern konnten und die dich dazu anregen sollen, deinen Mixer auf ebenso vielfältige Weise zu nutzen. Daher: Mix it! Viel Spaß dabei wünscht Lena