Programm 37. Deutscher Heilpraktikertag 17 Trauma – Vortragsprogramm für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie Raum 6 10:00 – 11:30 Uhr Grundlagen zu Trauma und Traumatisierung Gisela Wallbruch, M.Sc. Der Vortrag schafft ein grundlegendes Verständ- nis für Traumata und Traumatisierung: Was ist ein Trauma, welche Traumaarten gibt es und wie können sich Traumata auf Körper, Geist und Seele auswirken? Was passiert im Gehirn, wenn es um die Anatomie des Überlebens geht, wie wirkt sich das neuro- physiologisch aus und was können typische Symptome sein? Auch die „frühen Traumata“ werden ein Schwerpunkt sein. Hier erfahren Sie mehr über die Prägungen, die bereits im Mutterleib stattfinden und die zu Komplex-Traumatisierungen führen können, mit möglicher Folge von Beeinträchtigungen im späteren Leben. Traumaforscher sprechen hier bereits von einer verborgenen Epide- mie. Welche Wege können zur Genesung führen? Wie lassen sich Traumalöcher füllen? Und was sagt die Epigenetik dazu? 11:45 – 13:15 Uhr Somatic Experiencing – eine Methode zur Traumabehandlung Doris Müller Somatic Experiencing (SE)® ist ein Basiskonzept zur Behandlung von Menschen, die durch Schock- oder Entwicklungstraumata belastet sind oder unter chronischen Stress leiden. Die Methode reguliert das Nervensystem, verstärkt die Resi- lienz und ermöglicht den Klienten, wieder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen und ihr Leben aktiv zu gestalten. Sie erfahren in diesen Vortrag, wie wir mit dem Nervensystem arbeiten und warum. Wir besprechen die Grundprinzipien von SE und machen diese durch kurze Übungen erfahrbar. 14:15 – 15:45 Uhr EMDR in der Traumatherapie Ulrike Zimmermann EMDR (Eye Movement Desensitization and Repro- cessing) ist eine Methode, mit der mittels gelenkter Augenbewegungen eine Desensibilisierung und psychische Verarbeitung traumatischer Situationen stattfinden kann. Wer EMDR begründet hat, wie es wirkt, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen die Methode hat, welche Mythen sich rund um EMDR spinnen und welche Ausbildungsstandards wichtig sind, um lege artis praktizieren zu können, erfahren Sie in diesem Vortrag.