Impressum Journal Club AINS 11. Jahrgang Die Journal Club AINS erscheint 4-mal jährlich. ISSN (Print): 2194-9719 eISSN: 2194-9727 Copyright & Ownership Wenn nicht anders angegeben: © 2022. Thieme. All rights reserved. Die Zeitschrift Journal Club AINS ist Eigentum von Thieme. Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany Herausgeber Prof. Dr. Gernot Marx, Aachen; Prof. Dr. Hinnerk Wulf, Marburg Expertenpanel Dr. med. Karin Becke, Nürnberg; PD Dr. med. Jo- hannes Bickenbach, Aachen; PD Dr. med. Jan-Peter Braun, Berlin; Prof. Dr. med. Dorothee Bremerich, Frankfurt am Main; Prof. Dr. med. Mark Coburn, Aachen; Prof. Dr. med. Rolf Dembinski, Bremen; Prof. Dr. med. Kristin Engelhard, Mainz; PD Dr. med. Michael Fries, Limburg/Lahn; Dr. med. Klaus Kerwat, Marburg; Prof. Dr. med. Paul Kessler, Frankfurt am Main; Prof. Dr. med. Clemens Kill, Marburg; Dr. med. Thomas Kratz, Marburg; Prof. Dr. med. Andreas Leffler, Hannover; Prof. Dr. med. Patrick Meybohm, Würzburg; PD Dr. med. Finn Radtke, Berlin; Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg, Greifswald; Prof. Dr. med. Thomas Standl, Solin- gen; PD Dr. med. Thorsten Steinfeldt, Schwäbisch- Hall; Prof. Dr. med. Peter Tonner, Bremen; Prof. Dr. med. Christian Wunder, Stuttgart; Dr. med. Martin Zoremba, Siegen Die Herausgebenden sind nicht verantwortlich für in der Zeitschrift enthaltene Anzeigen und Beilagen. Verlag Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart oder Postfach 301120, 70451 Stuttgart Tel.: +49 711 8931-0, Fax: +49 711 8931-298 www.thieme.de, www.thieme.de/journal-club-ains www.thieme-connect.de/products Web-App: www.thieme.de/eref-app Redaktion Sie erreichen die Redaktion unter: jcains.impressum@thieme.de V.i.S.d.P.: Dr. Volker Hirschel, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart Verantwortlich für den Anzeigenteil Thieme Media Pharmedia Anzeigen- und Verlagsservice GmbH Andreas Schweiger, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart oder Postfach 300880, 70448 Stuttgart Tel.: +49 711 8931-245, Fax: +49 711 8931-470 E-Mail: andreas.schweiger@thieme-media.de Produktionsmanagement Tel.: +49 711 8931-498, Fax: +49 711 8931-393 E-Mail: Anne.Lichtenheldt@thieme.de Abonnentenservice Wir bitten unsere Abonnent*innen, Adressänderun- gen dem Abonnentenservice mitzuteilen, um eine reibungslose Zustellung der Zeitschrift zu gewähr- leisten. Tel.: +49 711 8931-321, Fax: +49 711 8931-422, Internet: https://kundenservice.thieme.de Die Inhalte der Zeitschrift stehen online in Thieme connect zur Verfügung (www.thieme-connect.de/ products). Der Zugang ist für persönliche Abon- nent*innen im Preis enthalten. Über kostenpflichtige Zugangsmöglichkeiten und Lizenzen für Institutionen (Bibliotheken, Kliniken, Firmen etc.) informiert Sie gerne unser Institutional Sales Team, E-Mail: esales@thieme.de Warenbezeichnungen und Handelsnamen Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Han- delsnamen werden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Informationen für unsere Autor*innen Manuskriptrichtlinien und andere Informationen für Autor*innen entnehmen Sie bitte den Autoren- hinweisen unter dem Reiter „Autoren“ auf www. thieme.de/journal-club-ains. Grundsätzlich werden nur solche Manuskripte angenommen, die noch nicht anderweitig veröffentlicht oder zur Veröffent- lichung eingereicht worden sind. Bitte beachten Sie: Wir können keine Abbildungen annehmen, die bereits in Büchern, Zeitschriften oder elektronischen Produkten anderer Anbie- ter*innen publiziert worden sind oder an denen ein Dritter Nutzungsrechte hat (z. B. Arbeitgeber*in). Der Grund: Auch gegen Lizenzgebühr ist es kaum noch möglich, die Nutzungsrechte in dem für uns erforderlichen Umfang zu erhalten. Bitte zahlen Sie deshalb keine Lizenzgebühren (z.B. bei „Rights Link“/Copyright Clearance Center) – auch die Stan- dard-Lizenzverträge von „Creative Commons“ sind für eine Publikation leider nicht ausreichend. For users in the USA Authorization of photocopy items for internal or personal use, or the internal or personal use of spe- cific clients, is granted by Georg Thieme Verlag Stuttgart. New York for libraries and other users re- gistered with the Copyright Clearance Center (CCC) Transactional Reporting Service; www.copyright. com. For reprint information in the USA, please con- tact: journals@thieme.com Wichtiger Hinweis Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Ent- wicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbeson- dere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Heft eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, dürfen die Le- senden zwar darauf vertrauen, dass Autor*innen, Herausgebende und Verlag große Sorgfalt darauf Bezugspreise 2022* Persönliches Abonnement Institutionelles Abonnement** ermäßigtes Abonnement für Abonnenten der Zeitschrift AINS Versandkosten Gesamtkosten Abo 85,00 854,00 62,00 Inland 15,20 15,20 15,20 Ausland 19,10 19,10 19,10 Inland 100,20 869,20 77,20 Ausland 104,10 873,10 81,10 Einzelheft 27,00 C= (D) zuzüglich Versandkosten ab Verlagsort, unverbindlich empfohlener Preis; inklusive der gesetzl. MwSt (D). * Jährliche Bezugspreise in € (D), unverbindlich empfohlene Preise inkl. der gesetzl. MwSt (D). Im Ausland verstehen sich die Preise und Versandkosten exkl. der gesetzlichen MwSt. Das Abonnement wird zum Jahreswechsel im Voraus berechnet und zur Zahlung fällig. Das Abonnement kann jederzeit begonnen werden. Die Bezugsdauer verlängert sich automatisch jeweils um ein Jahr, wenn bis zum 30. September des Vorjahres keine Abbestellung vorliegt. ** Der institutionelle Jahresbezugspreis inkludiert den Online-Zugriff für 1 Standort. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.thieme.de/connect/de/services/product-licensing.html. verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissens- stand bei Fertigstellung der Zeitschrift entspricht. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Ap- plikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Ge- währ übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipack- zettel der verwendeten Präparate und ggf. nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialis- tin festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierungen oder die Beachtung von Kontrain- dikationen gegenüber der Angabe in dieser Zeit- schrift abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder sol- chen, die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Autor*innen und Verlag appellieren an alle Benutzenden, ihnen etwa auffal- lende Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind für die Dauer des Ur- heberrechts geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung und Verbreitung in gedruckter Form, Übersetzung, Übertragung und Bearbeitung in andere Sprachen oder Fassungen sowie die Einspeicherung und Ver- breitung in elektronischen Medienformen (z. B. CD- Rom, DVD, USB-Speicher, Datenbank, cloud-basier- ter Dienst, e-book und sonstige Formen des electro- nic publishing) und auch öffentlicher Zugänglich- machung (z. B. Internet, Intranet oder andere lei- tungsgebundene oder -ungebundene Datennetze), u. a. durch Wiedergabe auf stationären oder mobi- len Empfangsgeräten, Monitoren, Smartphones, Tablets oder sonstigen Empfangsgeräten per Download (z. B. PDF, ePub, App) oder Abruf in sons- tiger Form etc. Hinweis zu Studien-Referaten Die Autorinnen und Autoren unserer Referate- Rubriken schreiben frei- oder nebenberuflich für verschiedene Auftraggebende aus Verlagsbranche, Wissenschaft und Industrie. Bei Fragen zu Interes- senkonflikten einzelner Autor*innen wenden Sie sich bitte mit der im Impressum unter „Redaktion" genannten E-Mail-Adresse an den Verlag. Datenschutz Wo datenschutzrechtlich erforderlich, wurden die Namen und weitere Daten von Personen redaktio- nell verändert (Tarnnamen). Dies ist grundsätzlich der Fall bei Patient*innen, ihren Angehörigen und ihrem Freundeskreis, z. T. auch bei weiteren Perso- nen, die z. B. in die Behandlung von Patient*innen eingebunden sind. Wertschätzende Sprache und geschlechter- gerechter Sprachgebrauch Thieme Publikationen streben nach einer fachlich korrekten und unmissverständlichen Sprache. Da- bei lehnt Thieme jeden Sprachgebrauch ab, der Menschen beleidigt oder diskriminiert, beispiels- weise aufgrund einer Herkunft, Behinderung oder eines Geschlechts. Thieme wendet sich zudem gleichermaßen an Men- schen jeder Geschlechtsidentität. Die Thieme Rechtschreibkonvention nennt Autor*innen mitt- lerweile konkrete Beispiele, wie sie alle Lesenden gleichberechtigt ansprechen können. Die Anspra- che aller Menschen ist ausdrücklich auch dort inten- diert, wo im Text (etwa aus Gründen der Leseleich- tigkeit, des Text-Umfangs oder des situativen Stil- Empfindens) z. B. nur ein generisches Maskulinum verwendet wird. Printed in Germany Satz: seitenweise, Tübingen Druck und Bindung: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten 56 Journal Club AINS 2022; 11 | © 2022. Thieme. All rights reserved.