Praxis Digitale Ernährungsberatung – ein Resümee Vera Hille Die Ernährungsberatung ist im Zeitalter der digitalen Kommunikation angekommen. Durch die Corona-Pandemie erreichte der Wandel im Beratungsgeschehen im vergangenen Jahr eine ungeahnte Dynamik. Zeit für ein persönliches Resümee. Online-Beratung: Für viele bereits selbstverständlich, für andere gewöhnungsbedürftig oder sogar ungeeignet. Symbolbild. © master1305/stock.adobe.com – Stock photo. Posed by models Vorstellung Mein Name ist Vera Hille und ich arbeite seit 1998 in der di- rekten Kommunikation mit dem Kunden, davon die letzten 6 Jahre als selbstständige Ernährungsberaterin in eigener Praxis. Wie so viele von uns, hat mich der Lockdown im letz- ten Frühjahr dazu motiviert, immer mehr meiner Angebo- te zu digitalisieren. Heute berate ich meine Kunden in einer Mischung aus Online und Präsenz, nehme regelmäßig an Online-Fortbildungen, Online-Stammtischen oder Online- Workshops teil und biete selbst Online-Kurse und Online- Vorträge an. Meine neuesten Produkte sind zwei ZPP-zer- tifizierte, IKT-basierte Online-Selbstlernkurse zur Beikost- einführung und zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson, die seit Januar als Web-Apps auf dem Markt sind. Digitale Formate in der Ernährungsberatung Personen in der Ernährungsberatung bieten in ihren Praxen klassischerweise eine Mischung aus mehreren Beratungs- formaten an. Allerdings eignen sich nicht alle gleicherma- ßen gut für die Übertragung ins Online-Setting. Einzelberatung Die Einzelberatung zeichnet sich durch eine sehr intime Gesprächsatmosphäre aus. Die Themen reichen, je nach Ausbildung und Schwerpunkt des Beraters, von Informati- onsvermittlung über Coaching hin zu therapeutischen In- terventionen wie Verhaltenstherapie, Hypnotherapie usw. Hille V. Digitale Ernährungsberatung – ein ... Ernährung & Medizin 2021; 36: 77–81 | © 2021. Thieme. All rights reserved. 77