14 Grün essen Meine Lieblings-Greenies im Porträt Die Greenies liefern eine geballte La- dung Vitamine, Mineralstoffe, sekun- däre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe. Was genau meine Lieblings-Gemüse so besonders macht, habe ich für Sie im Folgenden zusammengestellt. Grünkohl Im Winter landet reichlich Grünkohl in meinem Kochtopf, denn da hat er Hauptsaison. Ich stehe auf den aroma- tisch schmeckenden Kohl, denn er ist ein echtes Vitamin-C-Wunder. In 100 g Grünkohl ist davon doppelt so viel ent- halten wie in 100 g Zitronen. Gerade deshalb ist Grünkohl für den Winter ein Must-Have. Vitamin C stärkt unser Immunsystem sowie die Abwehrkräfte und beugt Erkältungen vor. Wichtig ist dabei, dass der Kohl nicht »totgekocht«, sondern schonend gedämpft oder ge- dünstet wird. Darüber hinaus enthält Grünkohl reichlich Ballaststoffe, wert- volles Eiweiß, Vitamin A, Kalium, Kal- zium, Magnesium und Eisen. Um einem Blähbauch beim Kohlgenuss vorzubeu- gen, verwende ich beim Zubereiten Ge- würze wie Kümmel, Kardamom, Thy- mian oder Kreuzkümmel. Tun Sie Ihrer Gesundheit und Seele mit dem Grün- kohl-Kartoffel-Eintopf (Seite 67) in der kalten Jahreszeit etwas Gutes. Rosenkohl Als Kind habe ich die kleinen, kräftig schmeckenden Röschen verschmäht, jetzt liebe ich Rosenkohl. Er enthält ebenfalls reichlich Vitamin C. Deswe- gen dünste oder dämpfe ich die Rös- chen nur kurz, damit die Vitamine er- halten bleiben. Neben den enthaltenen B-Vitaminen, Vitamin K und der Fol- säure sind reichlich Mineralstoffe, wie Kalium, Eisen, Magnesium und Zink enthalten. Und: Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Rosenkohl entgif- tend wirkt und das Krebsrisiko sen- ken kann. Deswegen gehört Rosenkohl ebenfalls zu den Must-Haves der Detox- ganz-grün-Küche. Kalette Kalette ist eine neue Gemüseart, ein Züchtungs-Mix aus Grünkohl und Ro- senkohl. Ich habe die kleinen violett- grünen Röschen vor Kurzem im Su- permarkt entdeckt und war sofort begeistert von dem Gemüse. Sie sehen